Die Karate-Abteilung der Kaltenkirchener Turnerschaft feierte am 10. und 11. Juni ein großes Jubiläum. 35 Jahre gibt es nun das klassische Shotokan Karate bei der KT.
Dieses wurde in Form eines Lehrgangs mit dem Karate-Großmeister Masao Kawasoe (Schwarzgurt, 8. Dan), der hierzu extra nach Kaltenkirchen kam, entsprechend gefeiert.
Zum 21. Mal in Folge hielt Sensei Kawasoe einen Kurs in der Lakweg-Halle ab. Knapp über 70 begeisterte Karatekas aus verschiedenen Bundesländern fanden den Weg zu diesem Ereignis.
Der 72-jährige Masao Kawasoe begeisterte die Teilnehmer wieder mit brillanten Techniken. Dabei zeigte sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Karateka erneut, dass das intensive Üben der einzelnen Techniken die Basis für den Fortschritt im Karate ist. Was bei Meister Kawasoe leicht und geschmeidig aussieht, ist das Ergebnis jahrelangen harten Trainings der scheinbar einfachen Dinge.
Unterstützung erhielt Masao Kawasoe vom KT-Karatetrainer Sensei Knud Möhle (Schwarzgurt, 4. Dan).
Am Ende waren alle einer Meinung: Das umfassende Training hat viele neue Erfahrungen gebracht und jeder ist auf seinem Karate-Weg ein kleines Stück weiter gekommen.
Nach dem Lehrgang fand am Samstagabend ein gemeinsames Essen mit einem leckeren Grillbüfett im Gemeindehaus Oersdorf statt.
Die Kaltenkirchener Karatekas waren stolz darauf, Meister Kawasoe zum 35-jährigen Bestehen der KT- Karate-Abteilung für sich zu gewinnen zu können und dieses Jubiläum gemeinsam mit ihm begehen zu dürfen.