• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kaltenkirchener Turnerschaft – Der Sportverein in Kaltenkirchen

MenüMenü
  • Aktuelles
  • Sportarten
    • Aikido
    • Badminton
    • Basketball
    • Boxen
    • Fitness & Gymnastik
    • Fußball
    • Handball
    • Herzsport
    • Judo
    • Karate
    • Leichtathletik
    • Nordic Walking
    • Orientalischer Tanz
    • Rhönradturnen
    • Schwimmen
    • Tischtennis
    • Triathlon
    • Turnen
    • Volleyball
  • Termine
  • Der Verein
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Vorstand
    • Chronik
    • Stellenangebote
  • Service
    • Bankverbindung
    • Formulare
    • Fragen und Antworten
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Karate / Karate-Training für Kinder von 5 bis 7 Jahren

Karate-Training für Kinder von 5 bis 7 Jahren

1. Oktober 2019

Karate ist eine toller Sport für Kinder. In der Kaltenkirchener Turnerschaft freut sich die Bonsai-Gruppe auf Verstärkung. Hier können 5-7-Jährige erste Schritte im Karate machen. Das kindgerechte Training vermittelt die japanische Kampfkunst in spielerischer Art. Der Spaß am Sport steht dabei im Vordergrund.

Durch besonders viel Abwechslung ist der Unterricht immer spannend.
Im Training können sich die Bonsais sich auch mal richtig „auspowern“. Das schafft Gelassenheit und ist ein guter Ausgleich zum Alltag. Eine feste Trainingsstruktur bietet den Kindern Orientierung und Sicherheit. Der verantwortungsvolle Umgang mit den Kindern ist uns besonders wichtig.

Karate fördert Kinder in vielfältiger Art und Weise. An erster Stelle stehen Spaß und das spielerische Erlernen der oft komplexen Bewegungen. Dadurch werden Motorik und Koordination verbessert. Dabei ist der ganze Körper gefordert. Einige dieser Techniken beinhalten Drehungen oder erfordern das Stehen auf einem Bein und verbessern so die Balance.
Die Karate-Bonsais erlernen auch schon ihre erste Kata, eine festgelegte Reihenfolge von Abwehr- und Angriffstechniken. Kata ist eine Herausforderung für die räumliche Orientierung und ein gutes Gedächtnistraining.
Erste Partnerübungen ermöglichen den Kindern, den verantwortungsvollen Umgang miteinander und den Respekt gegenüber dem Partner zu erlernen.
Ganz nebenbei lernen sie auch einige Fachausdrücke kennen und können schon bald auf Japanisch zählen.

Karate ist also in vielerlei Hinsicht ein Plus in Sachen Fitness und Persönlichkeitsentwicklung.

Die 5-7-Jährigen trainieren am Dienstag von 17:00-18:00 Uhr auf der Bühne der Marschweghalle und am Freitag von 17:00-18:15 Uhr in der Grundschule Alter Landweg, Hamburger Straße, Ecke Porschering.
Der nächste Kurs beginnt nach den Herbstferien, am Dienstag, den 22.10.2019.

Informationen erteilt Knud Möhle unter der Telefonnummer 04191/854 79 oder per E-Mail (info@karate-kaltenkichen.de).

Kategorie: Karate

Haupt-Sidebar

Jetzt Mitglied werden

Mitgliedsbeiträge
Eintrittserklärung

Aus den Abteilungen

Footer

Kaltenkirchener Turnerschaft von 1894 e. V.

Marschweg 18
24568 Kaltenkirchen
Telefon: 04191/3170

Öffnungszeiten

Montag8–13 Uhr
Dienstag8–13 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag13–18 Uhr
Freitaggeschlossen

Impressum
Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Bankverbindung

Copyright © 2023 Kaltenkirchener Turnerschaft von 1894 e. V. – Alle Rechte vorbehalten