• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kaltenkirchener Turnerschaft – Der Sportverein in Kaltenkirchen

MenüMenü
  • Aktuelles
  • Sportarten
    • Aikido
    • Badminton
    • Basketball
    • Boxen
    • Fitness & Gymnastik
    • Fußball
    • Handball
    • Herzsport
    • Judo
    • Karate
    • Leichtathletik
    • Nordic Walking
    • Orientalischer Tanz
    • Rhönradturnen
    • Schwimmen
    • Tischtennis
    • Triathlon
    • Turnen
    • Volleyball
  • Termine
  • Der Verein
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Vorstand
    • Chronik
    • Stellenangebote
  • Service
    • Bankverbindung
    • Formulare
    • Fragen und Antworten
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Nordic Walking

Nordic Walking

Der nächste Nordic-Walking-Kurs findet im März 2023 statt!

BEWEGUNG IST LEBEN – LEBEN IST BEWEGUNG

Nordic-Walking mit Technik-Schulung!

Im Freizeitpark Schirnauallee (Treffpunkt Parkplatz vor den Kleingärten). Diese Gruppe ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und auf Wunsch werden auch bestimmte Techniken gezeigt.

Dauer: 1,5 Stunden

Die Kosten für einen Kurs betragen 80 Euro.

Die Trainingszeiten sind nach Absprache möglich – auch am Wochenende.

Nordic Walking ist Präventionssport, daher können die Kosten nach Abschluss des Kurses bei der Krankenkasse eingereicht werden.

Anmeldung bei Trainerin Eva Serwotka (Tel. 0173-6905117) oder in der KT-Geschäftsstelle (Tel. 04191/31 70), E-Mail: info@kaltenkirchener-turnerschaft.de

Nordic Walking ist eine Sportart mit vielen gesundheitlichen Aspekten
Nordic Walking ist bis zu 50 % effektiver als Walking ohne Stöcke
NW ist sehr leicht und schnell erlernbar
NW trainiert die Ausdauer und kräftig den Oberkörper und die Rückenmuskulatur
NW löst Muskelverspannungen im Schulter und Nackenbereich und verbessert die Herz-Kreislaufleistung
NW entlastet den Bewegungsapparat und eignet sich für Personen
mit Knie- und Rückenproblemen
NW ist die beste Sportart zur Rehabilitation nach Sportverletzungen
NW steigert den Kalorienverbrauch im Vergleich zum Gehen ohne Stöcke um 20 %
NW verbessert Koordination, Gleichgewicht, Aufmerksamkeit und steigert das Selbstwertgefühl
NW fördert das psychische Wohlbefinden

Zwei Dinge braucht der Nordic Walker:
Gutes Schuhwerk und die individuell passenden Stöcke

Mit einem Minimum an sportlicher Ausrüstung können Sie loslegen-überall und bei jeder Wetterlage.
Gratis ist bei jedem Training jede Menge Spaß und gute Laune dazu.

Jeder kann bei uns mitmachen, egal wie alt Sie sind, wie viel Sie wiegen oder welche
Kondition Sie haben. Außerdem ist das Laufen mit Stöcken der ideale Einsteiger-Sport.
Es ist relativ einfach zu erlernen, erfordert keine besondere Kondition und man kann sich je nach Fitnessgrad langsam steigern.

Regelmäßiges Nordic Walking ist ein wahrer Jung- und Gesundbrunnen!
Stöcke können bei unserer Trainerin ausgeliehen und probiert werden. Wer noch keine Stöcke hat, sollte erst die erste Stunde mitmachen und frühestens dann Stöcke kaufen.

Am 11.11.2010 wurde der Kaltenkirchener Turnerschaft das Qualitätssiegel PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB für NORDIC WALKING verliehen. Das gesundheitsfördernde Präventionsangebot wird von Eva-Veronika Serwotka mit der hochqualifizierten Ausbildung geleitet. Dieser Kurs wird auf Grund der Qualifizierung und fachlichen Kompetenz der Übungsleiterin sowie der Verleihung des Qualitätssiegels PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB von den Krankenkassen anerkannt.

Der PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB des Deutschen Turner Bundes ist eine Auszeichnung für besondere Gesundheitssportangebote im Verein, die festgelegte Qualitätskriterien erfüllen. Der PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB soll den Vereinen helfen, nach außen deutlich zu machen, dass sie über qulitativ hochwertige Angebote im Gesundheitssport verfügen. Seit 2000 gibt es zusammen mit dem Deutschen Turner Bund, dem Deutschen Olympischen Sportbund und der Bundesärztekammer die Dachmarke SPORT PRO GESUNDHEIT. Alle PLUSPUNKT GESUNDHEIT.DTB-Präventionsangebote sind auch mit dem Siegel SPORT PRO GESUNDHEIT ausgezeichnet. Das Ziel des Qualitätssiegels ist es, die Qualität von Gesundheitssportangeboten im Verein langfristig zu sichern.

Qualifikationen von Trainerin: Eva-Veronika Serwotka

– Trainer C-Lizenz

– Nordic-Walking Betreuer Ausbildung

– Konzeptschulung für standarisiertes Kursprogramm: Nordic-Walking von DTB

– Übungsleiter Schwerpunkt: Ältere

– Übungsleiter B-Lizenz: SPORT IN DER PRÄVENTION: RÜCKENSCHULE und HERZ-KREISLAUF-TRAINING

– Auszeichnung für qualifiziertes Angebot SPORT PRO GESUNDHEIT:

NORDIC-WALKING UND RÜCKENSCHULE

– Teilnahme an div. Nordic-Walking-Camps mit Technikschulung und Theorie.

Haupt-Sidebar

Jetzt Mitglied werden

Mitgliedsbeiträge
Eintrittserklärung

Aus den Abteilungen

Footer

Kaltenkirchener Turnerschaft von 1894 e. V.

Marschweg 18
24568 Kaltenkirchen
Telefon: 04191/3170

Öffnungszeiten

Montag8–13 Uhr
Dienstag8–13 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag13–18 Uhr
Freitaggeschlossen

Impressum
Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Bankverbindung

Copyright © 2023 Kaltenkirchener Turnerschaft von 1894 e. V. – Alle Rechte vorbehalten