• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Kaltenkirchener Turnerschaft – Der Sportverein in Kaltenkirchen

MenüMenü
  • Aktuelles
  • Sportarten
    • Aikido
    • Badminton
    • Basketball
    • Boxen
    • Fitness & Gymnastik
    • Fußball
    • Handball
    • Herzsport
    • Judo
    • Karate
    • Leichtathletik
    • Nordic Walking
    • Orientalischer Tanz
    • Rhönradturnen
    • Schwimmen
    • Tischtennis
    • Triathlon
    • Turnen
    • Volleyball
  • Termine
  • Der Verein
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Vorstand
    • Chronik
    • Stellenangebote
  • KT-Jugend
    • Neuigkeiten
    • Jugendwart-Team
    • Kontakt
  • Service
    • Bankverbindung
    • Formulare
    • Fragen und Antworten
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Aikido / Aikido kennenlernen

Aikido kennenlernen

3. Juli 2013

Jetzt Aikido kennenlernen:

Bewegung und Gelassenheit vereinen – Mit Aikido zur inneren Harmonie

Aikido ermöglicht einen gesunden Ausgleich vom Alltagsstress.

Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die zu verstehen ist als Weg der Harmonisierung von Kräften. Sie setzt sich aus den Silben Ai – Harmonie, Ki – Kraft/Energie und Do – Weg zusammen. Es werden die Kräfte des Angriffs genutzt und zur eigenen Verteidigung eingesetzt. Das besondere Kennzeichen sind dynamische und fließende Bewegungen, die in Ruhe und Gelassenheit ausgeführt werden. Zu Beginn des Aikido-Seminars werden die Basistechniken in ihre Bewegungsabläufe zerlegt und in einem langsamen Tempo geübt, um zunächst ein besseres Gefühl für die Technik zu bekommen. Danach werden die erlernten Grundtechniken dynamisch geübt, um sich dem Tempo des Partners anzupassen.

Aikido fördert und fordert eine gleichzeitige körperliche und geistige Entwicklung der Übenden. Es kann von Menschen jeden Alters ausgeübt werden und schult Beweglichkeit, Körpergefühl, Gleichgewichtssinn und Reaktionsvermögen. Es stärkt Kraft und Kondition. Regelmäßiges Training steigert das Selbstvertrauen und fördert innere Ruhe und Ausgeglichenheit. Die Schulung von Körper und Geist im Training trägt dazu bei, besser mit schwierigen Alltagssituationen umzugehen. Interessierten bietet das philosophische System des Aikido die Möglichkeit der intensiven Auseinandersetzung mit der eigenen Person zur Weiterentwicklung und Gelassenheit. Dem Prinzip des friedlichen Miteinander folgend verzichtet Aikido auf Wettkämpfe.

Das Training in entspannter Atmosphäre leiten die erfahrenen Aikido-Meister Rolf Steenbock (2. Dan) und Elke Kölln-Möckelmann (2. Dan). Bequeme Sportkleidung ist für den Anfang ausreichend. Das Training findet statt in der Marschwegsporthalle, Eingang Bühne über den Parkplatz Vereinsheim. Die Aikidoka freuen sich auf interessierte Neu-Aikidoka. Weitere Informationen bei Elke Kölln-Möckelmann (04192-9269) (kaltenkirchen@avsh.de) oder www.kaltenkirchener-turnerschaft.de

Kategorie: Aikido

Haupt-Sidebar

Jetzt Mitglied werden

Mitgliedsbeiträge
Eintrittserklärung

Aus den Abteilungen

Footer

Kaltenkirchener Turnerschaft von 1894 e. V.

Marschweg 18
24568 Kaltenkirchen
Telefon: 04191/3170

Öffnungszeiten

Montag8–13 Uhr
Dienstag8–13 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag13–18 Uhr
Freitaggeschlossen

Impressum
Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Bankverbindung

Copyright © 2022 Kaltenkirchener Turnerschaft von 1894 e. V. – Alle Rechte vorbehalten