Die Kaltenkirchener Turnerschaft gibt bekannt, dass René Sixt nach dem Auswärtsspiel beim Oldenburger SV gemeinsam mit seinem Co-Trainer Daniel Schumacher von seinem Amt als Trainer der Oberliga-Mannschaft zurückgetreten ist.
René Sixt ist seit 1978 fest mit der KT verbunden. Vom F-Jugendspieler bis zum Cheftrainer prägte er über Jahrzehnte die Fußballsparte und übernahm im Oktober 2018 die 1. Herrenmannschaft. Gemeinsam mit Daniel Schumacher führte er unser Team durch die erfolgreichste Ära der Vereinsgeschichte: vom schwierigen Klassenerhalt in der Verbandsliga über Vizemeisterschaften und den Aufstieg in die Landesliga bis hin zum historischen Sprung in die Oberliga. Meistertitel, Kreispokalsiege, ein Landespokalfinale gegen VfB Lübeck sowie der Sieg beim Segeberger Hallenmasters gehören zu den sportlichen Höhepunkten dieser Zeit.
Doch René Sixt hat den Verein nicht nur sportlich geprägt: Neben seiner Tätigkeit als Trainer kümmerte er sich mit großem Engagement um Stadionzeitung, Social-Media-Auftritt, Homepage und Livestreams – und war so weit mehr als „nur“ Coach.
Die Kaltenkirchener Turnerschaft dankt René Sixt und Daniel Schumacher ausdrücklich für ihr außergewöhnliches Engagement, ihre Leidenschaft und ihren unermüdlichen Einsatz. Wir blicken mit großer Dankbarkeit auf das zurück, was beide für unseren Verein geleistet haben.
Wir sind überzeugt, dass unsere 1. Herrenmannschaft auch weiterhin über großes Potenzial verfügt und das neue Trainerteam auf ein intaktes Team trifft, das die Qualität zum Klassenerhalt in der Oberliga besitzt.
„Mit René verlässt ein echtes KT-Urgestein die Trainerbank. Er hat in den vergangenen Jahren nicht nur sportlich unsere erfolgreichste Zeit geprägt, sondern auch menschlich Maßstäbe gesetzt. Sein Einsatz ging weit über den Fußballplatz hinaus. Dafür gebührt ihm unser größter Respekt und Dank. Gemeinsam mit Daniel hat er gezeigt, was mit Leidenschaft, Teamgeist und harter Arbeit möglich ist. Wir wünschen beiden für die Zukunft alles erdenklich Gute und freuen uns, René und Schumi weiterhin als Teil der KT-Familie zu wissen“, sagt Abteilungsleiter Lutz Blödorn.