Kooperationen der KT

Mit dem Bundesprogramm „Integration durch Sport“ (IdS) widmet sich der DOSB einem Thema von großer gesellschaftlicher Bedeutung.

Die Kaltenkirchener Turnerschaft gehört zu einem der bundesweit mehr als Tausend Sportvereinen, die Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete in die Lage versetzen, konkrete und auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene, niedrigschwellige Angebote zu machen, die auch oft über reine Sportkurse oder Trainingsgruppen hinausreichen.

Logo DOSB Anerkannter Stützpunktverein

Das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT hingegen steht für Transparenz. Es hat klar definierte Ziele und Kriterien und schafft Orientierung im Dschungel der zahlreichen, mittlerweile auch von kommerziellen Einrichtungen angebotenen Programmen des Gesundheitssports. Es hilft Interessenten, aber auch Ärzten und Krankenkassen bei der erfolgreichen Suche nach dem passenden Präventioskurs und unterstützt die Turn- und Sportvereine bei der Bildung eines gesundheitsorientierten Profils.

Der Pluspunkt Gesundheit ist ein Angebot der GYMWELT  und stellt eine Auszeichnung für Gesundheitssportangebote in Turn- und Sportvereinen dar, die festgelegte Qualitätskriterien erfüllen müssen. Der Pluspunkt Gesundheit hilft Vereinen, nach außen deutlich zu machen, dass sie über qualitativ hochwertige Angebote im Gesundheitssport verfügen. Weiterhin unterstützt er alle Interessenten dabei, ein für sich passendes Gesundheitssportangebot zu finden.

Logo Pluspunkt Gesundheit

Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen ist ein hochaktuelles Thema, das viele Familien angeht. ZIMT ist ein Schulungszentrum mit Hauptsitz in Bad Segeberg, das an zahlreichen Standorten in Schleswig-Holstein ein Trainingsprogramm für Kinder und Jugendliche mit Adipositas und deren Familien anbietet. Unser einjähriges Trainingsprogramm hilft den Betroffenen, ein günstiges Körpergewicht zu erreichen. Sie trainieren Gewohnheiten, das neue Gewicht dauerhaft zu halten. Wir möchten Wege aufzeigen, mit der Situation umzugehen und Lösungen zu finden. Wir nutzen die vorhandenen Fähigkeiten und versuchen, neue zu entwickeln.

Der Kaltenkirchener Stadtlauf – das jährliche Lauf-Event für Groß und Klein!
Durchgeführt und organisiert von der Kaltenkirchener Turnerschaft.
Weitere Informationen findest Du auf den Seiten des Stadtlaufs .

Logo der Kaltenkirchener Turnerschaft von 1894 e. V.