Platz 3 für Elina Knoblach. [Weiterlesen…] ÜberJudo: O-shogatsu-Cup in Bad Oldesloe
Aktuelle Meldungen
Neuer Nordic Walking-Kurs
Die KT bietet das ganze Jahr über Nordic-Walking Kurse an.
Der nächste Anfängerkurs und auf Anfrage werden auch bestimmte Techniken gezeigt, beginnt am Montag, 27.03.17. Es sind noch Plätze frei!
Die Kosten für Mitglieder betragen 60,00 EUR für zehn Einheiten. Nichtmitglieder können eine 10er Karte für 80,00 EUR erwerben. Mit dieser 10er Karte können auch weitere Fitnessangebote wahrgenommen werden.
Die Kosten können nach Abschluss des Kurses bei der Krankenkasse eingereicht werden.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, informieren Sie sich gern bei unserer Trainerin Eva Serwotka, Tel: 0173-6905117
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Aikido: Jubiläums- und Bundeslehrgang mit Karl Köppel, 7. Dan
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens lud die Aikido-Abteilung gleichzeitig zum Bundes-, Neujahrs- und Jubiläumslehrgang vom 9.-10. Januar 2015 ein. Rund 100 Aikidoka aus ganz Norddeutschland und dem Postsportverein Aalen in Baden-Württemberg folgten den Ruf aus Kaltenkirchen. Lehrer war der ehemalige Bundestrainer Karl Köppel, 7. Dan-Grad, ebenfalls aus Aalen. In drei Trainingseinheiten am Freitag und Samstag wurden Bewegungsverwandtschaften verschiedener Techniken gezeigt und gemeinsam geübt. Wolf-Dieter Trautmann hielt stellvertretend für den KT-Vorstand eine knappe Rede, die Gründer der Abteilung Rolf Steenbock und Elke Kölln-Möckelmann wurden für Engagement geehrt und erhielten ein Erinnerungsfotobuch über 10 Jahre Aikido. Anschließend gab es die Jubiläumsfeier mit Buffet, buntem Programm und Tanz. Alle Teilnehmer hatten sichtlich Spaß am Abend und traten mit vielen neuen „Aikido Erkenntnissen“ am Samstag die Rückreise an.
Judo: KT-Kämpfer sammeln Medaillen in Glückstadt
Judo – Bezirkseinzelmeisterschaft der U15
&
Pokal-Bezirks-Jahrgangseinzelmeisterschaften
Bei den vom ETSV Fortuna Glückstadt gleichzeitig ausgetragenen Bezirkseinzelmeisterschaften der U15 und den Pokal-Bezirks-Jahrgangseinzelmeisterschaften konnten sich die Nachwuchs-Judoka der Kaltenkirchener TS über viele Platzierungen freuen. Weniger erfreulich war hingegen die sehr geringe Beteiligung, speziell bei den Pokalmeisterschaften mussten Alters- und Gewichtsklassen zusammen gelegt werden, damit überhaupt ausreichend Kämpfe stattfinden konnten.
In der Altersklasse U15 gingen Elias Gödderz und Nicolas Hansen für die KT auf die Matte. Für beide ist es das erste Jahr in dieser Altersklasse, beide sollten erst mal in die Meisterschaften dieser Altersklasse hineinkommen.
Für beide Judoka ist es nicht nur das erste Jahr in der U15, beide gingen auch in der selben Gewichtsklasse -44kg an den Start. Da es im Judo immer zwei dritte Plätze gibt, war es schon fast zu erwarten und es kam natürlich auch so, dass die beiden am Ende jeweils auf Platz 3 standen. Somit können die beiden auch am 16. November in Tarp auf den Landeseinzelmeisterschaften starten.
Trainer Torben Heyl war mit dem Auftreten seiner Schützlinge absolut zufrieden, „das Niveau in der U15 ist schon höher als in der U12, da müssen sich die Sportler immer erst dran gewöhnen“.
Bei den Pokal-Bezirks-Jahrgangseinzelmeisterschaften sollen eigentlich Judoka aus maximal zwei Jahrgängen in einer Altersklasse kämpfen. So will man unerfahrenen Judoka an den Wettkampf heranführen. Leider war in diesem Jahr die Beteiligung so gering, dass bis zu 6 Jahrgänge zusammen gelegt werden mussten, damit überhaupt gekämpft werden konnte. Lediglich bei den jüngsten (Jahrgänge 2005 & 2006) waren ausreichend Starter auf den Matten. In dieser Altersgruppe sprang für KT-Kämpferin Elina Knoblach am Ende ein 3. Platz in der Gewichtsklasse -30kg heraus. „Elina hat heute etwas unter ihren Möglichkeiten gekämpft“, so KT-Trainerin Andrea Bergmann, „es wäre sicherlich mehr drin gewesen, aber irgendwie stand sie etwas neben sich“.
Bei den höheren Altersklassen gingen dann Anja Wiese (-52kg) und Hannes Petersen (-55kg) auf Medaillenjagd. Für Anja Wiese war die Meisterschaft eine echte Herausforderung, sie hatte in ihrer Gruppe fast ausschließlich ältere Konkurrentinnen, die zudem alle höher graduiert waren. Dass am Ende ein zweiter Platz heraussprang ist unter diesen Umständen für die beiden KT-Trainer ein gutes Ergebnis.
Für Hannes Petersen war es der erste Wettkampf überhaupt. Sein Ziel war das sammeln von ersten Wettkampferfahrungen, was auch sehr gut gelang. Am Ende stand der dritte Platz für ihn auf der Urkunde. Mit Ausnahme des ersten Kampfes, den Hannes gegen einen wesentlich besseren Gegner eindeutig verlor, war die gezeigte Leistung für Trainer Torben Heyl sehr erfreulich.
Neuer Kurs: Orientalischer Tanz
Erfahren Sie Ihren eigenen Körper neu und harmonisieren Sie mit dem weiblichsten und ältesten aller Tänze aus 1001 Nacht. Er ist ein ganzheitliches Fitnessprogramm oder einfach pures Vergnügen, sich nach der wundervollen Musik zu bewegen.
Alter und Figur spielen keine Rolle. Damit haben auch ältere und untrainierte Frauen die Möglichkeit sich tänzerisch auszudrücken!
Das Training findet Montags von 19:00-20:30 Uhr im Konditionsraum/Lakweg statt. Bei Interesse bitte in der KT-Geschäftsstelle, Tel. 04191/3170 anmelden.
Dort erhalten Sie auch nähere Informationen.
Wir freuen uns auf Sie!
Judo-Bezirkseinzelmeisterschaft U12
Platz 2 für Elina Knoblach. [Weiterlesen…] ÜberJudo-Bezirkseinzelmeisterschaft U12